21.6.2025 - Schmetterlinge aufziehen für Anfänger/innen

21.6.2025 - Schmetterlinge aufziehen für Anfänger/innen


Termin

21.06.2025
(09:30 bis 12:00 Uhr)

Herunterladen

Online-Ticket wird im Anschluss als PDF-Datei per E-Mail zugesendet
55.00 CHF

Teilnehmerzahl


Der Kurs gibt dir einen tollen Einblick in das Aufziehen von Schmetterlingsraupen, am Beispiel des Schwalbenschwanz-Falters. Du lernst, was du für das Aufziehen brauchst und welche Aufgaben dabei anfallen. Vom Ei zur Raupe, über die Verpuppung bis zum Schlüpfen des Schmetterlings – eine spannende Reise erwartet dich! Dabei werden wichtige Themen wie Futterpflanzen, Schmetterlings-Biologie, Biodiversität, aber auch Fressfeinde und Gefahren behandelt.

Lernziele:
• Bedürfnisse der Schwalbenschwanz-Raupen und -Schmetterlinge kennen
• Futterpflanzen anbauen und pflegen
• Einblicke in die natürliche Vielfalt (Biodiversität) gewinnen

Über den Kursleiter:
Reto Künzler: „Es liegt mir am Herzen, meine Begeisterung für Raupen und Schmetterlinge zu teilen und weiterzugeben.“ Sein Fokus liegt auf Interesse, Naturverständnis und Nachhaltigkeit – Schmetterlinge sind dabei perfekte Botschafter, um für Artenvielfalt und Biodiversität zu sensibilisieren! Im Kursgeld ist eine Dokumentation von Reto Künzler enthalten.

Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren.


Name + E-Mail*
Deine Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren